• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Mich freut / mich nervt
#41
Hui, mir scheint ich hab da viel zu lesen...hier ist ja wieder was los.Das freut mich ungemein!!
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Reply
#42
Hi mad,

wichtig ist nur das:

vixra.org/pdf/2410.0176v1.pdf

LG

Wolfgang
 
Reply
#43
Wow, Antigravity auf deinen Arbeits Tisch....wer haette das gedacht.

Das Bild der Glocke hat mich wegen der Nazi Symbolik ueberrascht, das wuste ich alles garnicht.
Der link zur Glocke ist jedoch ein Pfad in die Hoelle der Pop Ups, unsere Firmen Fire Wall war nicht gluecklich.

Wenn ich das jedoch so lese, ist es in sich schluessig und mir kommen nur wenige verstaendniss fragen.

Wie war den die Resonanz auf dieses Papier??? Ist ja doch schon was kaetzerisch
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Reply
#44
Hi mad,

thx für das Feedback. Das mit den Popups war mir nicht klar. Ich hab so einen Blocker drin. Sorry.

In Anbetracht der Werbebemühungen ist der Erfolg etwas verhalten. Aber auch nicht grottig schlecht. Das Paper macht sich - relativ zu anderen Papern - eigentlich ganz gut. Nicht Fisch, nicht Fleisch.

Aber leider kein Aufschrei. Und SEHR schwierig zu missionieren. Alfsch hat drei Monate gebraucht, bis ich sein Jünger wurde und ihn mit "Meister" anrede. Und dann haben wir gemeinsam Miroslaw (Dipl-Physiker) bearbeitet. Da ging auch locker ein Monat drauf.

Die Leute denken eben alle, dass es eine abstoßende Coulombkraft gibt. Gehirnwäsche aus der Schulzeit. Sehr schwer, sowas Grundlegendes in Frage zu stellen.

LG

Wolfgang
 
Reply
#45
Ja, aber vieleicht verstehe ich das ja auch nicht Richtig.
Mir faellt es nicht so schwer daran zu glauben, wenn ich so an die Versuche in der Schule denke.
Mit einem Aufgeladenen Luftballon kann man prima Konfetti anziehen, aber wenn es dann am Ballon "klebt" hat es ja das gleiche potential und muesste ja abgestossen werden.
Ausserdem hab ich mit statischer Elektrizitaet noch nie Abstossung gesehen....da wo Hochspannung ist sammelt sich Staub,immer.

Das wuerde ja sonst garnicht gehen, oder?

Na ja , wie gesagt, vieleicht blicke ich es auch nicht so ganz, ist was viel auf einmal fuer mein Hirn.
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Reply
#46
Moleküle können sich im elektrischen Feld ausrichten, wodurch sich die Ladungsschwerpunkte etwas verschieben. Die dadurch entstehende Polarisation (bei Isolatoren) bzw. Influenz (bei Leitern) wirkt immer anziehend.

Bei der Abstoßung gleicher Ladungen geht es zum Beispiel um zwei Elektronen, die sich gegenseitig abstoßen.

Oder zwei am Wollpullover geriebene Luftballons scheinen sich anzustoßen.

Klick: Anziehung und Abstoßung | alpha Lernen erklärt Physik - YouTube

Haare, die sich abspreizen, wenn Dein Körper geladen wird.

Es gibt 1000 Dinge in Natur und Technik, die sich angeblich abstoßen.
 
Reply
#47
Webcams mit Blick auf Campi Flegrei (Neapel), Santorini (Griechenland) und nun auch noch Lombardei?

Da braut sich was zusammen...

Gestern war gerade wieder ein Beben, als ich Santorini checkte. Die Webcam zitterte nicht, sondern sie sprang. Zwei Stöße. Licht ging teilweise in den Gassen aus. Die Siedlungen sind in die abfallenden Hänge gebaut. Meerblick für alle. Wenn das mal nicht alles abrutscht...

【LIVE】 Webcam Santorini | SkylineWebcams
 
Reply
#48
(07.02.2025, 07:46 PM)Gucki schrieb: Webcams mit Blick auf Campi Flegrei (Neapel), Santorini (Griechenland) und nun auch noch Lombardei?

Da braut sich was zusammen...

Gestern war gerade wieder ein Beben, als ich Santorini checkte. Die Webcam zitterte nicht, sondern sie sprang. Zwei Stöße. Licht ging teilweise in den Gassen aus. Die Siedlungen sind in die abfallenden Hänge gebaut. Meerblick für alle. Wenn das mal nicht alles abrutscht...

【LIVE】 Webcam Santorini | SkylineWebcams

Ach was, der will nur spielen....  Weih
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
 
Reply
#49
Nun haben wir zwar immer noch nicht erfahren, warum mad jahrelang nicht reagiert hatte. Aber zumindest ist er wieder unter den Lebenden.

Gestern hab ich Matthias, dem Admin vom deaktivierten Erkenntnisforum, zum Geburtstag gratuliert. Auch bei ihm riss der Kontakt schlagartig so zwei drei Tage nach der Januar-Schließung ab. Und auch nun keine Antwort auf meine Glückwünsche. So kenn ich Matthias nicht. Und prompt mach ich mir nun um ihn Sorgen.

Bis vor ein paar Jahren hatte ich bei Matthias Arbeitgeber noch eine ehemalige Mitarbeiterin von mir sitzen. Aber die Süße ist mittlerweile in Rente und ich vermute, dass sie zurück nach Sri Lanka gegangen ist.

Mann... bis man die Kinder endlich groß hat... immer nur Sorgen...  Rolleyes Big Grin
 
Reply
#50
Ich hatte (endlich) alles für die Anzeige zusammen. Mir kam die Idee, dass es noch besser aussieht, wenn ich denen noch einmal eine Woche gebe. Mit Hinweis darauf, dass ich nach Anzeigenerstattung die Sache nicht mehr stoppen kann, weil es eben um die Straftat Unterschlagung geht.

Siehe da. Umgehende Reaktion. Wird weitergeleitet an Fachabteilung. Und heute die Zahlungszusage.

Meine zweite Aldi-Talk Kündigung. Es scheint reproduzierbar:

1. Sie zieren sich, das Kündigungsformular rauszurücken.
2. Dann behaupten sie, den Perso nicht erkennen zu können.
3. Dann fordern sie die Neueingabe aller Daten. Also wieder bei Punkt 1 zu beginnen.
4. Auf Protest reagieren sie nicht.
5. Dann scheint es günstig zu sein, drei Wochen zu warten. 
6. Und dann konkrete Anzeigendetails nennen mit allerletzter 1-Wochen-Frist.
7. Und dann flutscht es.

Never ever.
 
Reply
#51
Hab Eik vom Erkenntnisforum angemailt. Ob das Ding nun ewig geschlossen bleibt und dass ich mir Sorgen um Matthias mach. Ob er was weiß.

Mal gucken.
 
Reply
#52
Miroslaw hat Corona.
 
Reply
#53
So. Ich hab abgestimmt. Wo finde ich nun das amtliche Endergebnis?



-------------


Und nächste Woche im gleichen Wahl-"Lokal" (alte Leibesertüchtigungshalle) die HH-Bürgerschaftswahl.
 
Reply
#54
Es ist zwar uralt und jeder kennt es....

....aber ich hab es eben wiederentdeckt und muss erneut schallend lachen  Big Grin




 
Reply
#55
Manfred, Michael und Raik sind wieder online.

Und Michael dreht es so. als wenn Manfred wochenlang nicht geantwortet hat, weil Michaels Fragen so schwer waren:

Zitat:Ich habe dich in so eine Bedrängnis und erklärungsnot gebracht dass du seit fast 3 Wochen keine Antwort darauf finden konntest.


Zitat:Jetzt zwei Wochen später konnte er immer noch nicht wirklich erklären, welchen nutzen seine angebliche Religion haben soll.

usw....

In ein paar Monaten wird keiner mehr wissen, dass das vom Eigner abgeschaltete Forum die Ursache war, warum Manfred nicht antworten konnte. Und Raik spielt bei dem verlogenen Spiel mit.

Drei "Gläubige" haben in Nullzeit aus dem jahrelang nettesten Ort im Netz eine Hölle der Falschheit  der Lüge und der Niedertracht gemacht.

Und die Signatur des Eigners lautet: "Lautlos ist die Wahrheit, wie der Staub in einem tönernen Gefäß, das Gefäß kann brechen, was bleibt ist die Wahrheit....."

Faszinierend.
 
Reply
#56
Ich hab Gutschrift von ePlus (Aldi Talk).

Aber vorher bekam ich noch ne bitterböse wirkende Mail, dass man meinen offenen Fall geschlossen hat. 

Was für ein schrecklicher Laden.
 
Reply
#57
Miroslaw hat ein dickes privates Problem.

Er denkt an uns, lässt Euch herzlich grüßen und meldet sich, sobald er wieder Land sieht.
 
Reply
#58
Mein morgentliches Schwätzchen mit der KI...

Warum vibriert mein joy stick und geht nicht am Flugsimulator?



Es tut mir leid zu hören, dass du Probleme mit deinem Joystick im Flugsimulator hast. Es gibt mehrere Gründe, warum dein Joystick vibrieren könnte und nicht richtig funktioniert. Hier sind einige mögliche Ursachen und Lösungen:

1. Treiberprobleme: Stelle sicher, dass die Treiber für deinen Joystick auf dem neuesten Stand sind. Manchmal kann ein veralteter Treiber zu Problemen führen.

Der hat keinen Treiber.

2. Verbindung: Überprüfe, ob der Joystick richtig mit dem Computer verbunden ist. Manchmal kann ein lockeres Kabel oder ein defekter USB-Port Probleme verursachen.

Der hat auch kein Kabel.

3. Einstellungen im Flugsimulator: Schau in den Einstellungen des Flugsimulators nach, ob der Joystick korrekt konfiguriert ist. Möglicherweise musst du die Steuerungseinstellungen anpassen.

Flusimulator kennt die Type "Beate Uhse" nicht.

4. Hardwareprobleme: Es könnte auch ein Hardwareproblem mit dem Joystick selbst vorliegen. Wenn möglich, teste den Joystick an einem anderen Computer oder in einem anderen Spiel, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht.

Zumindest das Vibrieren hat aufgehört. Sobald ich wieder Gefühl in den Fingern hab, kommen neue Batterien rein.

Wenn du diese Schritte ausprobierst und das Problem weiterhin besteht, könnte es hilfreich sein, den Support des Herstellers zu kontaktieren. Ich hoffe, das hilft dir weiter!

Ich trau mich nicht...  Sad
 
Reply
#59
In drei Monaten haben wir schon wieder den längsten Tag. Dann wird es endlich wieder dunkler und kühler.

-------------

Die Wirtschaft feiert.

Kaffee ist unerschwinglich geworden. 17 Euro für 500 Gramm. Schokolade - angeblich - auch. 2 Euro statt 59 Cent.

Und Schulden heißen ab sofort "Sondervermögen" und müssen einen Mindestbetrag von 43 (?) Milliarden übersteigen, damit sie nicht vom Gesetz gebremst werden können.

= "Wer in der Ortschaft mehr als 200 Sachen fährt, darf nicht kontrolliert werden."



Die Schildbürger sind auferstanden.
 
Reply
#60
Vor 30 Jahren hatte ich mir bei Aldi mal billigste Sortierkästen gekauft. Drei Stück a 33 Schubladen.

So im Laufe der Jahrzehnte verdünnisierten sich die Weichmacher aus den Griffen, weil diese Seite dem Tageslicht ausgesetzt wird. Die Griffe zersprangen schon bei der kleinsten Belastung.

Gestern ging es los. Griffreste amputiert. Schubladen umgedreht, so dass nun die Rückseite in den Raum zeigt. Tlw. musste ich die Bauteile innerhalb der Schublade umsortieren. Etiketten auf die neue Frontplatte geklebt. 99 selbstklebende Griffe mit der Laubsäge gefiedelt und montiert.

Ok. "Gerechnet" hat es sich nicht. Aber wenn die Dinger jetzt weitere 30 Jahre halten, bin ich glücklich.
 
Reply