 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 434
 Themen: 11
 Registriert: Jan 2013
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von kahlo
"Erste Impressionen" klingt wie eine Drohung... Kannst du die Bilder nächstes mal bitte verkleinern? 
uups...sorry..vergessen!
	
 
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 434
 Themen: 11
 Registriert: Jan 2013
	
	
 
	
	
		wie was wo meinst du jetzt genau?
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 3.915
 Themen: 24
 Registriert: Sep 2009
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Von C10 geht nur eine einzige Masseleitung in den Verstärker. Und dort speziell an die Endstufe,
Bei Dir gehen aber zig Leitungen von C10 in alle Richtungen. U.a. direkt an die Schirmung des Eingangskabels.
Das klingt nach Verzweiflungstat  
 
 
	 
	
	
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 434
 Themen: 11
 Registriert: Jan 2013
	
	
 
	
	
		ja stimmt, aber nachbesserung folgt!  
 
 
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 2.550
 Themen: 19
 Registriert: Aug 2012
	
	
 
	
	
		Aussehen ist 

 ......das wird..... 
Ich glaub ich muss auch mal Röhren 

 
 
	
		
	
 
 
	
	
		Fass die Mühle bloß nicht mehr an. Wenn irgendwas nach den Nachbessungen nicht geht, dann bin ich in der Pflicht, Dir bei der Reparatur helfen zu müssen.
Ich will nicht in der Pflicht stehen.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 434
 Themen: 11
 Registriert: Jan 2013
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Fass die Mühle bloß nicht mehr an. Wenn irgendwas nach den Nachbessungen nicht geht, dann bin ich in der Pflicht, Dir bei der Reparatur helfen zu müssen.
Ich will nicht in der Pflicht stehen.
zu spät!!! wenn die bude abfackelt bist du dran.....mein anwalt hat dich bei den eiern!  ;baeh 
  
 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 784
 Themen: 15
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
	
		Freischwebende Dale-Widerstaende werden die in ihnen entstehene Waerme nicht so recht los und dann auch richtig heiss. Das moegen dann auch die benachbarten Elkos nicht so gerne haben und bekommen ueber kurz oder lang dicke Backen. 
Auch wenn es weh tut an einem fertigen Gehaeuse nochmal rumzubohren: Mach die Dinger mit Schrauben und ggf. Waermeleitpaste oder -pads. am Gehaeuse fest. Bei der Gelegenheit kannst Du dann auch gleich die Verdrahtung nochmal uerberarbeiten.
Das ist doch das schoene an DIY mit freier Verdrahtung: Du kannst wann immer Du moechtest noch etwas veraendern. Nutze diese Moeglichkeit!   
 
 
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 3.915
 Themen: 24
 Registriert: Sep 2009
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von dreier3
zu spät!!! wenn die bude abfackelt bist du dran.....mein anwalt hat dich bei den eiern!  ;baeh 
   
 
Diese Ausdrucksweise kommt mir irgendwo her bekannt vor...  
 
 
	 
	
	
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 434
 Themen: 11
 Registriert: Jan 2013
	
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 3.915
 Themen: 24
 Registriert: Sep 2009
	
	
 
	
	
		nicht weiter wichtig...
	
	
	
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 434
 Themen: 11
 Registriert: Jan 2013
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von woody
nicht weiter wichtig...
na sag schon ... !! 
 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.947
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Ich glaube, dass sich woody verspekuliert hat 
 
 
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 3.915
 Themen: 24
 Registriert: Sep 2009
	
	
 
	
	
		Ich habe nur gesagt, dass ich mich zu erinnern meine, dass ein anderer diese (für meinen Sprachgebrauch seltene) Formulierung schonmal wörtlich hier irgendwo abgelassen hat.
	
	
	
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.947
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		klingt nach rb 
 
 
	
...mit der Lizenz zum Löten!