Irgendwie seltsam, mein Resthirn denkt ungefragt einfach weiter darüber nach statt es abzuhaken..............
Die Handbewegung beim Klickklack spricht dafür, das nur Schwerkraft und Verluste überwunden werden, trotzdem bleibt die gegensätzliche Erfahrung (Gefühl), das ein Impuls auf einen Widerstand nunmal dessen Bewegung bewirkt.
Wenn man sich bewusst macht, das dies hier innerhalb eines geschlossenen Systems passiert, d. h. der Rückstoß = dem Impuls und im System "verbunden" ist, fühlt es sich schon besser aber nicht "perfekt" an - wenn eben doch keine gerichtete Bewegung stattfindet.
Warum bewegt sich also Guckis Schlitten vorwärst - sind das wirklich nur überwundene Losbrechmomente?
Die Handbewegung beim Klickklack spricht dafür, das nur Schwerkraft und Verluste überwunden werden, trotzdem bleibt die gegensätzliche Erfahrung (Gefühl), das ein Impuls auf einen Widerstand nunmal dessen Bewegung bewirkt.
Wenn man sich bewusst macht, das dies hier innerhalb eines geschlossenen Systems passiert, d. h. der Rückstoß = dem Impuls und im System "verbunden" ist, fühlt es sich schon besser aber nicht "perfekt" an - wenn eben doch keine gerichtete Bewegung stattfindet.
Warum bewegt sich also Guckis Schlitten vorwärst - sind das wirklich nur überwundene Losbrechmomente?