14.07.2025, 10:28 PM
Hallo Alfsch
hallo Gucki,
Deine Methode sich nach vorne zu bewegen, wie in der oben erwähnten Arbeit,
hatte ich früher nicht gekannt. Der Lagiewka hatte eine Idee eines Motors von mir folgend dargestellt,
was sehr schnell von Seiten im Internet verschwunden war.
Es gab Konstruktionen z.B. eines Bremsapparates, was angeblich erlaubte, auf dem Weg von 3 Meter ein Fahrzeug,
was mit 50 km/h fuhr, auf Null km/h abzubremsen. Ich konnte auf einem Film das Gerät in einem Mercedes sehen,
aber ich konnte nicht verstehen, wie das möglich wäre.
Es war noch unheimlicher, als er erklärte, dass der Bremsweg auch auf Eis so kurz sein könnte.
Jetzt bin ich überzeugt, dass das Abbremsen auf einem umgekehrten EPAR Mechanismus basieren dürfte, wie Dein Motor.
Dein Motor funktioniert aber Sprunghaft und wir brauchen konstante Beschleunigung.
Habt Ihr eine Idee für so ein Motor. Ich würde, wie in Otto Motoren einfach mehr Zylinder einbauen. ...
Viele Grüße
Miroslaw
hallo Gucki,
Deine Methode sich nach vorne zu bewegen, wie in der oben erwähnten Arbeit,
hatte ich früher nicht gekannt. Der Lagiewka hatte eine Idee eines Motors von mir folgend dargestellt,
was sehr schnell von Seiten im Internet verschwunden war.
Es gab Konstruktionen z.B. eines Bremsapparates, was angeblich erlaubte, auf dem Weg von 3 Meter ein Fahrzeug,
was mit 50 km/h fuhr, auf Null km/h abzubremsen. Ich konnte auf einem Film das Gerät in einem Mercedes sehen,
aber ich konnte nicht verstehen, wie das möglich wäre.
Es war noch unheimlicher, als er erklärte, dass der Bremsweg auch auf Eis so kurz sein könnte.
Jetzt bin ich überzeugt, dass das Abbremsen auf einem umgekehrten EPAR Mechanismus basieren dürfte, wie Dein Motor.
Dein Motor funktioniert aber Sprunghaft und wir brauchen konstante Beschleunigung.
Habt Ihr eine Idee für so ein Motor. Ich würde, wie in Otto Motoren einfach mehr Zylinder einbauen. ...
Viele Grüße
Miroslaw