Aus Spaß das akustische Profil mit mV-Meter erfasst (die Gebläse von den Geräten störten bei 25 und 50 kHz):
Genau so hören sich die TCM-Plastik-Kisten auch an. Unscharfe Möchtegern-Bässe und zischelnde Höhen in einem mikroskopischen sweet point.
Aber der HT-Akustikpeak und die beiden Strom-Hügelchen passen gut zueinander. Man kann sogar den Mitteltöner sehen. Tja... ist halt ne echte 3-Wege-Box. Da lässt sich der Kaffee-Röster nicht lumpen. Da wurden keine Kosten und Mühen gescheut. Und die nicht vorhandene Frequenzweiche macht keine Phasenverschiebungen und geht auch nie kaputt. Ganz nach meinem Geschmack. Und wenn man die Messkurve logarithmisch darstellen würde, wäre die eben wie ein Snooker-Tisch.
Genau so hören sich die TCM-Plastik-Kisten auch an. Unscharfe Möchtegern-Bässe und zischelnde Höhen in einem mikroskopischen sweet point.
Aber der HT-Akustikpeak und die beiden Strom-Hügelchen passen gut zueinander. Man kann sogar den Mitteltöner sehen. Tja... ist halt ne echte 3-Wege-Box. Da lässt sich der Kaffee-Röster nicht lumpen. Da wurden keine Kosten und Mühen gescheut. Und die nicht vorhandene Frequenzweiche macht keine Phasenverschiebungen und geht auch nie kaputt. Ganz nach meinem Geschmack. Und wenn man die Messkurve logarithmisch darstellen würde, wäre die eben wie ein Snooker-Tisch.