Vor 6 Stunden
Ich muss erstmal verstehen, was Du mit A++ und B-- usw. meinst.
Der Amp hat zwei Ausgänge. "Links" und "rechts". Und diese beiden Ausgänge kann man mal auf A und mal auf B schalten. Jeder Ausgang hat zwei Strippen. Masse und Signal.
Wir hatten vereinbart, dass wir nur den Spannungsabfall auf der Massestrippe messen.
Somit ergeben sich vier Kurven. Jede Kurve beschreibt den Strom im gesamten Lautsprecherkreis, denn der ist ja eine Reihenschaltung.
Was stört Dich? Oder was hab ich nicht begriffen? Oder was hast Du wirklich gemessen?
Der Amp hat zwei Ausgänge. "Links" und "rechts". Und diese beiden Ausgänge kann man mal auf A und mal auf B schalten. Jeder Ausgang hat zwei Strippen. Masse und Signal.
Wir hatten vereinbart, dass wir nur den Spannungsabfall auf der Massestrippe messen.
Somit ergeben sich vier Kurven. Jede Kurve beschreibt den Strom im gesamten Lautsprecherkreis, denn der ist ja eine Reihenschaltung.
Was stört Dich? Oder was hab ich nicht begriffen? Oder was hast Du wirklich gemessen?