• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Anekdoten beim Kabel-Test oder : unfreiwilliger Doppelblindtest
#41
Alfsch... nochmal zum Denkprinzip.

Der Lautsprecherkreisstrom bewegt Luft. Bei der bewegten Luft hast Du Unterschiede zwischen Kanal A und B gehört. Wir wollen den Strom nun zusätzlich messen um festzustellen, ob Messung und Gehör übereinstimmen.

Es macht überhaupt keinen Sinn, wenn Du am Stromfluss irgendwas änderst. Das grenzt ja schon an Selbst-Sabotage. Denn DU bist der Dumme, wenn wir wissenschaftlich nicht weiterkommen und Du bis an Dein Lebensende über Kabelklang rumschwurbeln musst.

Denn ICH kann was messen! Mit nur -50 dB konnte ich die Wirkung von Verdrillungen zeigen. Für mich ist Kabelklang kein Mysterium mehr. Ich sehe das mittlerweile knallhart: Wer es nicht messen kann, der kann oder will offensichtlich nicht messen.
 
Reply
  


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anekdoten beim Kabel-Test oder : unfreiwilliger Doppelblindtest - von Gucki - Gestern, 07:40 PM