DAS verstehe ich durchaus , aber : mit 4V messe ich sicher nicht mit Sinus a den Boxen, das sind rund 90dB ...das findet hier sicher niemand lustig.
Und es wird nichts anderes zeigen...allenfalls die zusätzliche Induktivität ist wirksam, die kann ich auch als Luftspule vor den 10 r hängen.
i.ü. wäre ein Test mit irgendwas-Box sowieso von niemand nachvollziehbar
+ es ist ne Box mit Dynaudio speakern und minimal (6dB ) Weiche, es ist also wie ein Widerstand+Induktivität (ausser im Bass, da ist natürlich komplex, aber da zeigt sich ja eh kein deutlicher Klangunterschied bei Kabeln und bei den Buchsen A-B gar nicht.
ich messe jetzt mal die Induktivität der Box...wenns geht.
ed : geht : 13 uH hat sie.
+
du scheinst völlig zu vergessen: der Kabel-klang tritt ja genauso bei low-level Cinch-kabeln auf, die haben sicher keinen Lautsprecher als Last.
Somit kommt der Klang-effekt nicht von der Last oder einer Interaktion Last-Kabel;
und sinnvoll reproduzierbar ist eine Messung dann eben nur mit sauber definierten Bauteilen.
Und es wird nichts anderes zeigen...allenfalls die zusätzliche Induktivität ist wirksam, die kann ich auch als Luftspule vor den 10 r hängen.
i.ü. wäre ein Test mit irgendwas-Box sowieso von niemand nachvollziehbar
+ es ist ne Box mit Dynaudio speakern und minimal (6dB ) Weiche, es ist also wie ein Widerstand+Induktivität (ausser im Bass, da ist natürlich komplex, aber da zeigt sich ja eh kein deutlicher Klangunterschied bei Kabeln und bei den Buchsen A-B gar nicht.
ich messe jetzt mal die Induktivität der Box...wenns geht.
ed : geht : 13 uH hat sie.
+
du scheinst völlig zu vergessen: der Kabel-klang tritt ja genauso bei low-level Cinch-kabeln auf, die haben sicher keinen Lautsprecher als Last.

Somit kommt der Klang-effekt nicht von der Last oder einer Interaktion Last-Kabel;
und sinnvoll reproduzierbar ist eine Messung dann eben nur mit sauber definierten Bauteilen.
Don't worry about getting older. You're still gonna do dumb stuff...only slower.