(Gestern, 04:00 AM)Gucki schrieb: Ich hatte die Spulengeschichte wieder weggelöscht. Die erschien mir unsinnig, weil die ja Ausgang A und B gleich betreffen.
---------
Aber ich hätte es mal nicht weglöschen sollen. Denn Dein kompletteres Schaltbild zeigt, dass sich die AC-Gegenkopplungen (C156 und C154+390 Ohm) vor dem "Zobel-Glied" befinden. Die R206-GK nach dem Filter ist nur für DC.
Damit wirkt sich das "Zobel-Glied" eben doch aus. Es isoliert die Kondensatoren, die sich auf den jeweiligen Ausgangsport-Platinen befinden (z.B. C145 bis C148 an Ausgang B), die Relaiskontakte und natürlich die unterschiedlichen Kabel. All diese Elemente können nicht mehr geregelt werden und somit wirken sich deren Toleranzen als Unterschiede zwischen A und B aus.
Vielleicht hörtest Du nie den Unterschied des Kabels sondern nur die 10%-Toleranz der kleinen Kondis?
Wir werden es rausfinden....
zuerst mal Korrektur:
>Die R206-GK nach dem Filter ist nur für DC. < no. DAS ist die Haupt-Gegenkopplung .
>C156 und C154+390 Ohm) vor dem "Zobel- < jo, sind aber zur Stabilität gegen HF-Oszillation (haben aber "Nebenwirkungen" - klar. Ist immer so...)
>die Kondensatoren, die sich auf den jeweiligen Ausgangsport-Platinen befinden (z.B. C145 bis C148 < daran dachte ich auch zuerst,
aber die Dinger sind nur in der parts-list und nur in manchen Modellen drin...und es sind nur 10nF Folie (wegen FTZ Bestimmungen, Störstrahlungs-Festigkeit)
ob die hier drin sind, kann man gar nicht sehen , wenn, dann sind die an den Buchsen zwischen dem Träger und der Rückwand;
ich messe mal Buchsen alleine : es sind 10,02 nF gegen Gehäuse messbar. Also EU/FTZ Version, mit 10nF an allen Buchsen. (Auch Masse Seite!)
A+ : 10,02nF , B+ : 10,34 +10,45 nF ; also (wie in der Liste angegeben) 10nF , 50V, 5% Typen.
Dass die 300pF Unterschied irgendwas hörbares bewirken...scheint mir unwahrscheinlich - aber erstmal ne simu, um die Wirkung zu sehen.
Somit sind die wohl kaum Ursache von Unterschieden.
Don't worry about getting older. You're still gonna do dumb stuff...only slower.