17.04.2025, 07:41 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2025, 09:02 PM von alfsch.)
ach komm...wenn, dann popel ich irgendwas von nem board aus der Müllkiste dazu, irgendso STM32F030 + 2 oder 4 Zeilen LCD , + Drehgeber..
nettes Projekt für "zwischendurch" - nur das Gehäuse + Netzteil ist immer so mein "Drama" dann
+
>vergisst die Toleranz der Filter-Spulen (Du nennst das "Zobel-Glied")
no. Der amp macht feedback am Relais - also (soweit) perfektes Design. Zobel fällt raus, bzw nur im HF-Bereich wirksam, wie es ja sein soll.
Es bleibt also wirklich nur das kleine Stück Litze vs Flachkabel ... oder es sind schlechte Lötstellen drin - aber eher unwahrscheinlich.
Messtechnisch sind die A Buchsen ja die "geprüften" , da soll er ja auch ganz ordentliche garantierte Werte bringen: 0,008% bei 50W...
yam-klirr.png (Größe: 10,54 KB / Downloads: 8)
nettes Projekt für "zwischendurch" - nur das Gehäuse + Netzteil ist immer so mein "Drama" dann

+
>vergisst die Toleranz der Filter-Spulen (Du nennst das "Zobel-Glied")
no. Der amp macht feedback am Relais - also (soweit) perfektes Design. Zobel fällt raus, bzw nur im HF-Bereich wirksam, wie es ja sein soll.
Es bleibt also wirklich nur das kleine Stück Litze vs Flachkabel ... oder es sind schlechte Lötstellen drin - aber eher unwahrscheinlich.
Messtechnisch sind die A Buchsen ja die "geprüften" , da soll er ja auch ganz ordentliche garantierte Werte bringen: 0,008% bei 50W...

Don't worry about getting older. You're still gonna do dumb stuff...only slower.