• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Anekdoten beim Kabel-Test oder : unfreiwilliger Doppelblindtest
#5
Mit besonderer Betonung auf : "sollte" .
Weil ich glaube kaum, dass ich irgendwas habe , das die nötige Auflösung hat, um den Unterschied zu erfassen.
Immerhin suchen wir einen Unterschied, der irgendwo bei -60dB vom Signal liegt und hier noch "verschärft" : ca. 160 cm Leitung machen "etwas", das von dem selben Einfluss auf 8cm Leitung verändert wird: also nochmals nur 1/20 -igstel Unterschied davon, was zwei Leitungen von 160cm Länge schon kaum (messtechnisch) unterscheidbar macht.

Ich müsste also - mal nach deiner groben Pegelmesung am Kabel - bei 2V Signal und -60db Änderung : 2V von 2,002 V unterscheiden können, beim Vergleich voller Länge;
 und hier dann davon 1/20 , also 2,0000V von 2,0001V unterscheiden können; also breibandiges, 6-stelliges DMM nötig...hab ich nicht. Rolleyes

Rein auf einer Leitung gemessen, sollte sich also 2mV -> 2,1 mV ergeben.
Aber mit dem MV21 könnte ich ja mal nen Versuch machen - wenngleich ich den Ausgang zu kennen glaube. misstrau
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
 
Reply
  


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anekdoten beim Kabel-Test oder : unfreiwilliger Doppelblindtest - von alfsch - 17.04.2025, 02:15 PM