• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Systembetrachtung : Physik von Leitungen bzw Verbindungen
#3
Einspruch ...abgewiesen.
Hab eben nochmal den Messaufbau rein, und die Quelle; der Generator ist in "CC" mode, also hochohmige Stromquelle;
somit zeigt das Diagramm - wohl korrekt - die Impedanz der Leitung - und nur die. 
Ohne Lautsprecher natürlich, der ja daran nix ändern würde, was die Leitung selbst macht.
Relativ zum Lautsprecher sind die Werte ja eher gering, wenn der zB 8 Ohm hat, kommen vom Kabel noch etwa 30 mOhm bei 10kHz dazu.
+ wenn der Lautsprecher eine grössere Induktivität hat .... ist der Skin-Effekt natürlich winzig klein, im Verhältnis.
Aber das sollte sich eigentlich jeder selbst zusammen reimen können.

Hab mal versucht, den Skin-Effekt von  2mm Draht mit 8 Ohm Last zu simulieren (wenn das in etwa stimmt):
   

--- gibt also bei 10kHz an 8 Ohm Last etwa - 0,07 dB und 0,2° Phasendrehung.
Könnte also schon stimmen - es ist ja bei zB üblicher Frequenzgangmessung einer Box nicht zu bemerken,
aber es geht hier ums Prinzip: was kommt physikalisch mal einfach von einem Kabel raus...und das kann man dann auch messen.

Und wie schon am Anfang geschrieben: der Unterschied ist gering - aber er ist eben doch vorhanden.
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
 
Reply
  


Nachrichten in diesem Thema
RE: Systembetrachtung : Physik von Leitungen bzw Verbindungen - von alfsch - 11.04.2025, 09:28 PM