• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Experimente: Alfschs Lautsprecherkabel
Ich denke an sowas Simples:

   

Noch nicht simuliert/probiert.

Es geht darum, die Brücke soweit zu nullen, dass Du stets mit 1mV per MV21 messen kannst.

Der Wirkwiderstand und Delay wird kompensiert. Das sollte die Brücke schon mal frequenzunabhängig fast nullen. 

Entweder kannst Du den Klang dann schon am Millivoltmeter ablesen. Bei jeder Frequenz kriegst Du also einen Spannungswert und die sich ergebende Kurve beschreibt den Klang.

Oder der C1-Kreis zur Feinabstimmung der jeweiligen Phase ist auch noch nötig. Dann wird die Einstellung und Auswertung aber schon unbequem.

------------------

Ich seh gerade noch schlimme Bugs. Aber erstmal egal. Das Prinzip wird hoffentlich klar.

Es gibt noch ne Alternative: ich könnte gezielt nur die Spannung auf dem Kabel zur Anzeige bringen, was nicht in Phase mit dem Eingangssignal ist. Denn nur diese "out-of-phase"-Spannung kann ja "Klang" bewirken.

Ich guck mir das mal an....
 
Reply
  


Nachrichten in diesem Thema
Experimente: Alfschs Lautsprecherkabel - von Gucki - 20.01.2025, 10:20 AM
RE: Experimente: Alfschs Lautsprecherkabel - von Gucki - 17.03.2025, 11:01 AM