Moleküle können sich im elektrischen Feld ausrichten, wodurch sich die Ladungsschwerpunkte etwas verschieben. Die dadurch entstehende Polarisation (bei Isolatoren) bzw. Influenz (bei Leitern) wirkt immer anziehend.
Bei der Abstoßung gleicher Ladungen geht es zum Beispiel um zwei Elektronen, die sich gegenseitig abstoßen.
Oder zwei am Wollpullover geriebene Luftballons scheinen sich anzustoßen.
Klick: Anziehung und Abstoßung | alpha Lernen erklärt Physik - YouTube
Haare, die sich abspreizen, wenn Dein Körper geladen wird.
Es gibt 1000 Dinge in Natur und Technik, die sich angeblich abstoßen.
Bei der Abstoßung gleicher Ladungen geht es zum Beispiel um zwei Elektronen, die sich gegenseitig abstoßen.
Oder zwei am Wollpullover geriebene Luftballons scheinen sich anzustoßen.
Klick: Anziehung und Abstoßung | alpha Lernen erklärt Physik - YouTube
Haare, die sich abspreizen, wenn Dein Körper geladen wird.
Es gibt 1000 Dinge in Natur und Technik, die sich angeblich abstoßen.