05.07.2020, 02:08 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.2020, 02:15 PM von alfsch.)
jepp, man denke sich mal:
so ein oller Kino-Lautsprecher , mit 38cm Chassis drin, in ca 300 L Eimer : mach da als Port ein 5cm Rohr mit 20 cm Länge rein....das ist vmtl gar nicht hörbar; die hatten eher so 10x40cm Schlitze auf beiden Seiten oder ein grosses Loch... 800cm2
da geht was.
![[Bild: 761a3d9177d18a1804e13af141fba05a--high-e...design.jpg]](https://i.pinimg.com/236x/76/1a/3d/761a3d9177d18a1804e13af141fba05a--high-end-audio-speaker-design.jpg)
die Lautstärke, die eine akustisch/mechanische Resonanz entwickelt soll ja in etwa zum Schalldruck des Chassis passen;
wenn das also gross und laut ist - muss die "Güte" der Resonanz ja irgendwie passend sein
(berechnen kann ich das nicht, habs auch nie versucht, ist einfach Erfahrung (und ja auch logisch).)
evtl machen das simu-programme , wenn die "Güte" der mechanischen Resonanz entsprechend geschätzt wird...
so ein oller Kino-Lautsprecher , mit 38cm Chassis drin, in ca 300 L Eimer : mach da als Port ein 5cm Rohr mit 20 cm Länge rein....das ist vmtl gar nicht hörbar; die hatten eher so 10x40cm Schlitze auf beiden Seiten oder ein grosses Loch... 800cm2

![[Bild: 761a3d9177d18a1804e13af141fba05a--high-e...design.jpg]](https://i.pinimg.com/236x/76/1a/3d/761a3d9177d18a1804e13af141fba05a--high-end-audio-speaker-design.jpg)
die Lautstärke, die eine akustisch/mechanische Resonanz entwickelt soll ja in etwa zum Schalldruck des Chassis passen;
wenn das also gross und laut ist - muss die "Güte" der Resonanz ja irgendwie passend sein
(berechnen kann ich das nicht, habs auch nie versucht, ist einfach Erfahrung (und ja auch logisch).)
evtl machen das simu-programme , wenn die "Güte" der mechanischen Resonanz entsprechend geschätzt wird...
Don't worry about getting older. You're still gonna do dumb stuff...only slower.