24.01.2019, 08:23 PM 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2019, 08:24 PM von alfsch.)
	
	
	
		>>Es könnte weiterhelfen mal den CPU-Clock per fuse bit auf die PLL zu legen.
 
 
davon bin ich selbstredend ausgegangen.
bei 250kHz haste 4 us, im irq-service. damit er also nicht nur noch irq macht, muss er in 3us oder so, fertig sein.
das geht nur: wenn cpu core so hoch wie möglich taktet, also pll-> /4 -> 16 MHz .
+ optimal wenig Befehle dort sind
+ die register nicht alle automatisch vom compiler auf den stack geschoben werden , sondern selbst "verwaltet";
in Bascom ist das irgenwas mit " # nosave "
 
 
	
	
	
 
 davon bin ich selbstredend ausgegangen.
bei 250kHz haste 4 us, im irq-service. damit er also nicht nur noch irq macht, muss er in 3us oder so, fertig sein.
das geht nur: wenn cpu core so hoch wie möglich taktet, also pll-> /4 -> 16 MHz .
+ optimal wenig Befehle dort sind
+ die register nicht alle automatisch vom compiler auf den stack geschoben werden , sondern selbst "verwaltet";
in Bascom ist das irgenwas mit " # nosave "
 
 
	
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
	
 
