Ich fühl mich auch ganz schlecht... Das Programm hat alles, was ich normalerweise vermeide:
- Rechnen mit Fliesskommazahlen, und davon eine Menge,
- Längliche For-Next-Schleifen,
- delay-Befehle.
Aber ich hab immer noch Zeit für die Delays
.
Arduino ist nicht C, man muss mit wenig auskommen. Jedenfalls, wenn es auf die Schnelle programmiert sein soll. Seltsamerweise funktionieren aber viele Elemente von C, obwohl sie in der Arduino-Referenz nicht dokumentiert sind.
- Rechnen mit Fliesskommazahlen, und davon eine Menge,
- Längliche For-Next-Schleifen,
- delay-Befehle.
Aber ich hab immer noch Zeit für die Delays

Arduino ist nicht C, man muss mit wenig auskommen. Jedenfalls, wenn es auf die Schnelle programmiert sein soll. Seltsamerweise funktionieren aber viele Elemente von C, obwohl sie in der Arduino-Referenz nicht dokumentiert sind.