10.02.2016, 10:17 PM
![[Bild: 3_CSR8645_Power.png]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/3_CSR8645_Power.png)
Version 1 "funktioniert" bis 38Vin bei 40mA, dann hat der LDO seine thermische Grenze erreicht (150°C mit 650mm² Kupferkühlung). Version 2 bereits bei 18V.

Bleibt wirklich nur der Switcher nach Variante 4, da ließe sich unter 6V5 noch USB-Speisung realisieren, allerdings ohne isolierte Spannung für den Amp am Ausgang.
Spendiert man Version 1/2 noch einen Vorwiderstand zur Wärmespreizung erhöht sich im gleichen Zug die minimale Versorgungsspannung. (Für ausreichend große Widerstandswerte)