12.06.2015, 02:47 PM
Zitat:Ich wollte dann mal testweise den E800 bridged an einem Sub versuchen.beides möglich
Dann dürfte nicht Vcc sonder der maximal zulässige Strom begrenzend wirken.
Begrenzt da irgendwas oder röste ich dann die Endstufe
![Tongue Tongue](https://stromrichter.org/images/smilies/tongue.gif)
Zitat:Logisch wäre bei den Angaben "2 x 500 W an 4 Ohm, 2 x 350 W an 8 Ohm" dass bridged 1000W an 8 Ohm ergebenjo, 1000W an 8 könnte sein
Zitat:Und wenn ich bridged 4 Ohm anschließe ist alles ungewissnee, dat kann er nicht ab. das Ende ist dann gewiss nicht ungewiss
![Confused Confused](https://stromrichter.org/images/smilies/confused.gif)
Zitat:Aber die "zulässige Mindestimpedanz" ist nicht explizit angegebennee, aber eben Leistung an 4...8 ohm; damit ist wohl die zulässige Mindestimpedanz auch erklärt....oder siehst du irgendwo was von 2 ohm oder 1 ohm stehen?
bei amps, die 2 ohm verkraften, steht das auch dann drin.
zb bei der crown xls1500:
Leistung: 2x 525 Watt/4 Ohm, 2x 300 Watt/8 OHm, 2x 775 Watt/2 Ohm
Don't worry about getting older. You're still gonna do dump stuff...only slower