28.05.2015, 11:28 AM
Um eine Vorstellung, der an den O-Ringen benötigten Kraft zu bekommen, ein kleiner ungenauer Versuch;
![[Bild: 154_O-Ring+Kraft1.jpg]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/154_O-Ring+Kraft1.jpg)
![[Bild: 101_O-Ring+Kraft2.jpg]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/101_O-Ring+Kraft2.jpg)
Um die 0,5mm "Schaltweg" zu drücken braucht es so zwischen 300 und 400g / O-Ring
Wie es aussieht muss ich diese, wegen einer großen Fase an der Kurbelbohrung, allerdings in die Kettenblätter setzen.
Hat den Vorteil ich kann 16 Stück nehmen.
.......16 Stück = nur ca. 5Kg
auf den 104mm Teilkreisdurchmesser und das bei 175mm Kurbelarmlänge...........
Das muss ich doch mal genauer überdenken
![[Bild: 154_O-Ring+Kraft1.jpg]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/154_O-Ring+Kraft1.jpg)
![[Bild: 101_O-Ring+Kraft2.jpg]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/101_O-Ring+Kraft2.jpg)
Um die 0,5mm "Schaltweg" zu drücken braucht es so zwischen 300 und 400g / O-Ring
Wie es aussieht muss ich diese, wegen einer großen Fase an der Kurbelbohrung, allerdings in die Kettenblätter setzen.
Hat den Vorteil ich kann 16 Stück nehmen.
.......16 Stück = nur ca. 5Kg

Das muss ich doch mal genauer überdenken
