• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Automatisierung von LTSpice
#4
also in deiner multi-instanzierung bin ich noch nicht so ganz angekommen...klar ist du willst das ganze nach möglichkeit in einen möglichst breiten Baum auffächern und parallelisieren. Was ich anbieten kann ist Dir ein Minimalbeispiel für das starten der .asc und auslesen der .log zu erstellen. Dafür müsstest Du mir ein minimalbeispiel deiner .asc mit 1 step zur verfügung stellen Wink

Das ganze läuft übrigens auf Windows etwas besser als auf Linux - ltspice ist halt eigentlich ein windows-native Rolleyes

> python27 ist kein hexenwerk, sofern du irgendeine scriptsprache wie octave/matlab/perl oä beherrschst wirst du dich recht fix zurechfinden. Für windows empfehle ich übrigens das anaconda-paket.
 
Reply
  


Nachrichten in diesem Thema
Automatisierung von LTSpice - von Basstler - 11.04.2015, 12:03 PM
[Kein Betreff] - von E_Tobi - 11.04.2015, 12:36 PM
[Kein Betreff] - von Basstler - 11.04.2015, 12:46 PM
[Kein Betreff] - von Black_Chicken - 11.04.2015, 01:53 PM
[Kein Betreff] - von Basstler - 11.04.2015, 04:23 PM
[Kein Betreff] - von Black_Chicken - 11.04.2015, 05:13 PM
RE: - von Basstler - 11.04.2015, 07:55 PM
[Kein Betreff] - von Black_Chicken - 11.04.2015, 08:03 PM
[Kein Betreff] - von Basstler - 11.04.2015, 08:13 PM
[Kein Betreff] - von Black_Chicken - 11.04.2015, 09:26 PM
[Kein Betreff] - von Basstler - 11.04.2015, 09:58 PM
[Kein Betreff] - von voltwide - 21.04.2015, 01:51 AM