• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Automatisierung von LTSpice
#3
Upps, habs geändert, Danke.

Naja, es kommt halt auf die Schaltung an, derzeit spiele ich mit einem rudimentären LLC Wandler.
Ansteuerung mit PULS Spannungsquelle an den Gates, open loop.
Einzig etwas komplexer sind die 'echten Fets' und die Bekannten parasitären Parameter des Übertragers.
Lasse ich das durchlaufen, merkt die CPU da fast nix von, aber es dauert, ist wohl mehr mit dem erstellen der Matrizen beschäftigt, als mit der eigentlichen Mathematik.

Will man nun Parameter durchrödeln, um zB. ne Kennlinie zu erstellen (bei mir Gain vs. Frequenz vs. Laständerung), gibt das nen haufen Runs - derzeit 4160 ;88_wheee

Seriell würde das dann 4160x 2 Minuten dauern.
Jetzt mit 8 Instanzen sind es 520x 2 Minuten und die CPU ist immerhin zu 50-60% ausgelastet, da wäre noch Spielraum für min. 4 weitere Instanzen ...
"Ich hab Millionen von Ideen und alle enden mit Sicherheit tödlich."
 
Reply
  


Nachrichten in diesem Thema
Automatisierung von LTSpice - von Basstler - 11.04.2015, 12:03 PM
[Kein Betreff] - von E_Tobi - 11.04.2015, 12:36 PM
[Kein Betreff] - von Basstler - 11.04.2015, 12:46 PM
[Kein Betreff] - von Black_Chicken - 11.04.2015, 01:53 PM
[Kein Betreff] - von Basstler - 11.04.2015, 04:23 PM
[Kein Betreff] - von Black_Chicken - 11.04.2015, 05:13 PM
RE: - von Basstler - 11.04.2015, 07:55 PM
[Kein Betreff] - von Black_Chicken - 11.04.2015, 08:03 PM
[Kein Betreff] - von Basstler - 11.04.2015, 08:13 PM
[Kein Betreff] - von Black_Chicken - 11.04.2015, 09:26 PM
[Kein Betreff] - von Basstler - 11.04.2015, 09:58 PM
[Kein Betreff] - von voltwide - 21.04.2015, 01:51 AM