13.02.2015, 06:52 PM
weiter gehts mit den Induktivitäten:
Die Coilcraft:
![[Bild: 76_CCSER2915L103.png]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/76_CCSER2915L103.png)
Zwei Alternativen von Wuerth:
Bauform 1890
![[Bild: 29_WE74435561100.png]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/29_WE74435561100.png)
Bauform 1890
![[Bild: 73_WE74435571100.png]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/73_WE74435571100.png)
@voltwide: Deinen Drosselvorschlag von Wuerth (WE7443331000) hab ich auch hier liegen, aber die sind mir zu "klein", Isat=8A ist für meinen Geschmack einfach zu knapp.
Die Coilcraft ist vergleichsweise dick und schwer, viel Ferrit - weniger Kupfer.
Die Coilcraft:
![[Bild: 76_CCSER2915L103.png]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/76_CCSER2915L103.png)
Zwei Alternativen von Wuerth:
Bauform 1890
![[Bild: 29_WE74435561100.png]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/29_WE74435561100.png)
Bauform 1890
![[Bild: 73_WE74435571100.png]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/73_WE74435571100.png)
@voltwide: Deinen Drosselvorschlag von Wuerth (WE7443331000) hab ich auch hier liegen, aber die sind mir zu "klein", Isat=8A ist für meinen Geschmack einfach zu knapp.
Die Coilcraft ist vergleichsweise dick und schwer, viel Ferrit - weniger Kupfer.