06.02.2015, 02:55 PM
Spricht eigentlich etwas gegen diese beiden Varianten?
Mit Status-Led ohne PNP:
![[Bild: 166_antipop_new_led.png]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/166_antipop_new_led.png)
Mit PNP:
![[Bild: 69_antipop_new_led_pnp.png]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/69_antipop_new_led_pnp.png)
Bei letzterer bin ich mir aber nicht sicher, ob das mit der PNP-Beschaltung so funktioniert. Kann man den EB-Widerstand weglassen? (Ladung erfolgt dann über die EB-Strecke) Oder ist das nicht gut für den Transistor?
Edit: Mit 100k als Reb hat man eine Anstiegszeit wie in der ersten Schaltung ohne LED und PNP.
Mit Status-Led ohne PNP:
![[Bild: 166_antipop_new_led.png]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/166_antipop_new_led.png)
Mit PNP:
![[Bild: 69_antipop_new_led_pnp.png]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/69_antipop_new_led_pnp.png)
Bei letzterer bin ich mir aber nicht sicher, ob das mit der PNP-Beschaltung so funktioniert. Kann man den EB-Widerstand weglassen? (Ladung erfolgt dann über die EB-Strecke) Oder ist das nicht gut für den Transistor?
Edit: Mit 100k als Reb hat man eine Anstiegszeit wie in der ersten Schaltung ohne LED und PNP.