15.01.2015, 01:59 PM
Hab mich mal hingesetzt und ein bisschen gerechnet.... (vielmehr rechnen lassen), das ganze orientiert sich an der AN1471 von Microchip und Datenblatt-Angaben der MosFETs.
Linear Technology empfiehlt den RJK0451 (oder auch RJK0452):
![[Bild: 40_buck_loss_RJK0451.png]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/40_buck_loss_RJK0451.png)
Alternativen von ON, mein Favorit:
![[Bild: 199_buck_loss_NTD5806.png]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/199_buck_loss_NTD5806.png)
eine Nummer größer:
![[Bild: 4_buck_loss_NTD5804.png]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/4_buck_loss_NTD5804.png)
Die Absolutwerte sind etwas mit Vorsicht zu genießen, gerade Psw ist stark von den Umschaltzeiten abhängig und folglich vom Gate-Vorwiderstand bzw. von der Stromlieferfähigkeit des Treibers. Ich rechne hier mit 1.5R Gate-Vorwiderstand, man müsste erstmal herausfinden welche Schaltzeiten in der Praxis realistisch sind. Linear ist da etwas gemein: die gehen von 0R aus und erreichen so fantastische 98% (wers glaubt...). Pcin/Pcout ist der Verlust der Kondensatoren (Annahme ESR = 10mR, MLCC).
Also: Psw vergessen, mehr auf relative Unterschiede achten!
Linear Technology empfiehlt den RJK0451 (oder auch RJK0452):
![[Bild: 40_buck_loss_RJK0451.png]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/40_buck_loss_RJK0451.png)
Alternativen von ON, mein Favorit:
![[Bild: 199_buck_loss_NTD5806.png]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/199_buck_loss_NTD5806.png)
eine Nummer größer:
![[Bild: 4_buck_loss_NTD5804.png]](https://stromrichter.org/d-amp/images/forumuploadpics/4_buck_loss_NTD5804.png)
Die Absolutwerte sind etwas mit Vorsicht zu genießen, gerade Psw ist stark von den Umschaltzeiten abhängig und folglich vom Gate-Vorwiderstand bzw. von der Stromlieferfähigkeit des Treibers. Ich rechne hier mit 1.5R Gate-Vorwiderstand, man müsste erstmal herausfinden welche Schaltzeiten in der Praxis realistisch sind. Linear ist da etwas gemein: die gehen von 0R aus und erreichen so fantastische 98% (wers glaubt...). Pcin/Pcout ist der Verlust der Kondensatoren (Annahme ESR = 10mR, MLCC).
Also: Psw vergessen, mehr auf relative Unterschiede achten!