• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Für Kopfhörerverstärker
#3
Hallo volti,

vielen Dank!

Gibt es sonst was zu berücksichtigen? Ich sehe es gibt positive (cv-typ) und negative Regler.

Ich nehme an der cv Regler tuts.....


Ich mache dass dann so mit der Hintereinanderschaltung.

Wieviel verbraucht so ein Spannungsregler an Strom? Wenn ich zwei hintereinanderschalte, nicht dass vom 450 mA zuviel verbraten wird.
Serienmässig wird der Kopfhörerverstärker mit einem 300mA Netzteil betrieben. Es ist aber so ein Steckernetzteil und ich vermute dass die nicht sonderlich aufwändig geregelt sind.

Gruß, Dragan
 
Reply
  


Nachrichten in diesem Thema
Für Kopfhörerverstärker - von Pavlovic - 19.11.2014, 09:49 PM
[Kein Betreff] - von voltwide - 19.11.2014, 10:50 PM
[Kein Betreff] - von Pavlovic - 20.11.2014, 12:09 PM
[Kein Betreff] - von Strömling - 20.11.2014, 01:50 PM
[Kein Betreff] - von SEBOJ - 20.11.2014, 03:58 PM
[Kein Betreff] - von SEBOJ - 20.11.2014, 04:21 PM
RE: - von voltwide - 20.11.2014, 06:42 PM
[Kein Betreff] - von SEBOJ - 20.11.2014, 10:33 PM