09.11.2014, 09:22 PM
Zitat:Original geschrieben von voltwidejo--- Einen haben wir noch
Einen haben wir noch
Wir wärs, wenn Du auf den MittelSchenkel nur die Primärwicklung aufbringst, und die Sekundarwicklungen auf die beiden Aussenschenkel verteilst.
Vorteil - massig Streuinduktivität, wahrscheinlich genug um die Drossel einzusparen,
ausserdem mehr Wickelraum
![lachend lachend](https://stromrichter.org/images/smilies/laugh.gif)
+ die Idee hatte ich auch schon, aber bei "Vorversuch" schien mir die Streuinduktivität in diesem Fall so hoch, dass (genau wie du geraten hast) die Drossel wegfällt, um die passende 20kHz Resonanz zu erreichen - nur, dann hab ich nix mehr zum justieren, falls es notwendig sein sollte
++ ich bin zu doof dazu...es ist mir nicht klar, wieviele Wdg ich dann brauche;
es scheint mir: wenn ich 1: 10 will, zb prim 10 und sekundär 100 wdg "normal" wickeln würde --- was brauche ich dann, wenn zentral die 100 sek. drauf sind, auf den Aussenschenkeln ? 2x 10 par. ? 2x 10 in Reihe?
![misstrau misstrau](https://stromrichter.org/images/smilies/icon9.gif)
Don't worry about getting older. You're still gonna do dump stuff...only slower