31.08.2014, 07:42 PM
Hier nochmal Mads Schaltung (wie sie sein sollte):
![[Bild: 1_1409506795_mad_step1.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1_1409506795_mad_step1.png)
Mit geöffnetem Basiskreis fließt auch kein Kollektorstrom, weswegen der Wandler nicht schwingen kann. Der Wandler-Minuspol ist nicht mit der Batterie verbunden. Den BJT kannst Du Dir - ohne Basisstrom - auch ganz wegdenken.
Erst wenn Basisstrom fließt, kann der Wandler anschwingen (woraufhin natürlich noch mehr Basisstrom fließt, weil die Ausgangsspannung ansteigt).
Eigentlich sollte man die Schaltung verstehen können....
![[Bild: 1_1409506795_mad_step1.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1_1409506795_mad_step1.png)
Mit geöffnetem Basiskreis fließt auch kein Kollektorstrom, weswegen der Wandler nicht schwingen kann. Der Wandler-Minuspol ist nicht mit der Batterie verbunden. Den BJT kannst Du Dir - ohne Basisstrom - auch ganz wegdenken.
Erst wenn Basisstrom fließt, kann der Wandler anschwingen (woraufhin natürlich noch mehr Basisstrom fließt, weil die Ausgangsspannung ansteigt).
Eigentlich sollte man die Schaltung verstehen können....
