14.06.2014, 10:07 AM
Bruno Putzeys ist da anderer Meinung: https://stromrichter.org/d-amp/content/i...92_UCD.pdf ;deal2
![[Bild: 825_1402733507_ucd.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/825_1402733507_ucd.png)
LC: fast(!) -180°
Delay: fällt irgendwo zügig gegen -unendlich°
RCR-Netzwerk: dreht die Phase vor der gewünschten Taktfrequenz wieder ein wenig vor, damit der -180°-Durchgang steiler ist (stabilere Frequenz) - prinzipiell unnötig.
und dann noch -180° am Summationspunkt.
![[Bild: 825_1402733507_ucd.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/825_1402733507_ucd.png)
LC: fast(!) -180°
Delay: fällt irgendwo zügig gegen -unendlich°
RCR-Netzwerk: dreht die Phase vor der gewünschten Taktfrequenz wieder ein wenig vor, damit der -180°-Durchgang steiler ist (stabilere Frequenz) - prinzipiell unnötig.
und dann noch -180° am Summationspunkt.
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.