20.03.2013, 12:05 AM
Zitat:Original geschrieben von christianw.
Na weil der "lineare Bereich" beim Mos eben nicht auf der (langen Arbeits-)Geraden liegt, sondern am Anfang des Kennlinienfeldes.
Ich versteh Dich irgendwie nicht.
[Bild: 550px-MOSFET-Kennlinie.svg.png]
In der bezogenen Schaltung wird der nullpunktnahe "lineare Bereich" ausgenutzt (der sich im negativen Bereich spiegelbildlich bis zum EInschalten der Inversdiode fortsetzt). Einen ähnlichen linearen Bereich findest Du auch bei BJT. Und bei nFETs sogar ohne jede Begrenzung (wie Volti schon andeutete)!
Außerhalb des linearen Bereichs werden alle drei Bauteile zu Stromquellen und verhalten sich dann eher wie Pentoden.
Einzigartig sind dagegen Trioden. Die haben einen durchgehend linearen Bereich
![Wink Wink](https://stromrichter.org/images/smilies/wink.gif)