• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Was haltet ihr davon....
#10
Hallo,
ich mach diesen alten Thread nochmal auf weil mein unseeliges Rumgewusel mit der 6P3S irgendwie kein Ende nehmen will.
Habe auch im Hifi Forum gepostet, aber wie zu erwarten kommt da nichts.
Ich kopiere dreist auch mal Teile des meines Posts von da. Muss ich nicht alles neu tippen....
Also...die Röhren laufen als Pseudotriode, habe einmal die Kurven aus dem Datenblatt und einmal welche die für ein Exemplar aus den 60ern und ein aus den 70ern mit dem Curvetracer aufgezeichnet wurden. Die Kurven entsprechen sich auch.
Die Kurven sind so wie man sie von einer 5881 oder 6L6 erwarten würde. Die entsprechenden Kurven von TungSol zur 5881 sind identisch.
Nun, die normale 6P3S biased (nur kleines Sample = 6 Stk.) GENAU so wie im Datenblatt.
280V Ua@52mA, -20V g1. +/- 0,1 V g1 von Röhre zu Röhre.
Punktlandung in der Kurvenschar!
Meine Schlussfolgerung, die 6P3S ist tatsächlich eine 6L6 Kopie, wie ja auch allgemein angeführt.
Nun die 6P3S-E:
ALLE biasen mit
278V Ua@48mA so um die -19V g1. Die Toleranzen scheinen bei der "Edelversion" größer als bei der Wald und Wiesen 6P3S zu sein bis 5% Unterschied bei der Gitterspannung stellen sich ein.

Aber der eigentliche Punkt ist...dieses Arbeitspunkt gibt es in der Kurve nicht!
bei 278V und 48mA sollte sich das Gitter in der Region von -22V einpendeln!
Einfach Streuung schließe ich aus, da 16Stk. alle bei -19V biasen.
Was ist hier faul Sind meine 6P3S-E alle irgendwie defekt?
Die Russen haben doch kein Datenblatt gedruckt das überhaupt nicht zu Röhre passt?
Was sagt das darüber aus was für eine Röhre die 6P3S-E ist, laut Datenblatt sollte sie eine recht genaue 5881/6L6GB Entsprechung sein. In der Praxis...k.A.
Habe ich durch das Erwerben von gematchten Paaren immer die Röhren erwischt die stark nach unten aus dem Datenblatt abweichen, das aber eben gleich? Quasi jene die schwach auf der Kathodenbrust sind?
Hat jemand von euch eine Idee dazu?
googy, hast du Erfahrungen mit der -E Variante oder welche zum Messen da?

Gruß
ERDMAENCHEN_OF_DOOM
 
  


Nachrichten in diesem Thema
Was haltet ihr davon.... - von ERDMAENCHEN_OF_DOOM - 22.02.2013, 09:10 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 22.02.2013, 09:32 PM
[Kein Betreff] - von goggy - 22.02.2013, 10:17 PM
[Kein Betreff] - von goggy - 22.02.2013, 10:38 PM
[Kein Betreff] - von ERDMAENCHEN_OF_DOOM - 22.02.2013, 11:32 PM
[Kein Betreff] - von goggy - 23.02.2013, 12:22 AM
[Kein Betreff] - von ERDMAENNCHEN_OF_DOOM - 23.02.2013, 01:11 AM
[Kein Betreff] - von Moki - 23.02.2013, 01:18 AM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 23.02.2013, 08:11 AM
6P3S-E Verhalten - von ERDMAENNCHEN_OF_DOOM - 18.03.2013, 12:20 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 18.03.2013, 12:41 PM
[Kein Betreff] - von ERDMAENNCHEN_OF_DOOM - 19.03.2013, 12:21 AM
[Kein Betreff] - von kahlo - 19.03.2013, 01:10 AM
[Kein Betreff] - von ERDMAENNCHEN_OF_DOOM - 19.03.2013, 02:36 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 19.03.2013, 02:45 PM
[Kein Betreff] - von kahlo - 19.03.2013, 03:27 PM
[Kein Betreff] - von ERDMAENNCHEN_OF_DOOM - 19.03.2013, 11:38 PM
RE: - von Rumgucker - 20.03.2013, 12:14 AM