• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Pentoden
#9
Ich kann gar nicht mehr so schnell lesen, wie das holpert. Ich machs mal extrem kurz:

----------------

Die Elektronen "sehen" nur das Potential an g2. Ug2 bestimmt den gesamten Elektronenstrom, weil die meisten Elektronen nicht auf g2 landen sondern an g2 vorbei zur Anode zischen. Das Potential der Anode spielt für den Elektronenstrom keine Rolle. Die Anode wirkt nicht gegenkoppelnd.

leider treffen einige Elektronen g2. Dort fließen also IMMER Elektronen raus (bzw. technischer Strom rein). Das Verhältnis von Ig2 zum Anodenstrom nennt man Stromverteilung. Wenn aus der Anode keine Elektronen abfließen können, dann ist Ig2 am höchsten. Ig2 steigt auch an, wenn die positive Spannung an g2 erhöht wird. Die Stromverteilung ist bei kleinen Anodenspannungen höchst sonderbar.

Wie hoch die Spannung an g2 sein darf, steht in den Datenblättern. Dass sie genauso hoch sein darf wie die Anodenspannung, ist keineswegs der Normalfall. Im Normalfall ist Ug2 kleiner als Ua.
 
  


Nachrichten in diesem Thema
Pentoden - von madmoony - 06.02.2013, 05:13 PM
RE: Pentoden - von Rumgucker - 06.02.2013, 05:16 PM
RE: Pentoden - von Rumgucker - 06.02.2013, 05:23 PM
[Kein Betreff] - von madmoony - 06.02.2013, 05:38 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 06.02.2013, 05:41 PM
[Kein Betreff] - von madmoony - 06.02.2013, 05:49 PM
RE: - von Rumgucker - 06.02.2013, 05:59 PM
[Kein Betreff] - von madmoony - 06.02.2013, 06:12 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 06.02.2013, 06:30 PM
[Kein Betreff] - von madmoony - 06.02.2013, 07:11 PM