09.10.2012, 11:09 PM
Kleines Update - erster Test.
Gerade habe ich ihn probeweise in Betrieb genommen. Mit einer kleinen Änderung: Netzspannung auf 240 V eingestellt - sie stand noch auf 220 V.
Zunächst war er mucksmäuschenstill; man hat nur das Rauschen aus der Vorstufe bei zugedrehter Lautstärke gehört. Erst nach ein paar Minuten hat sich das Brummen dann so ganz allmählich eingestellt. Jetzt brummt er leise vor sich hin - sehr viel leiser als bisher. Die Einstreuung, die die Gitarre einfängt, wenn ich der Haupt-Netzleitung im Raum zu nahe komme, ist jedenfalls stärker. Und eine mit Besen gespielte Snare-Drum ist lauter. So isses zwar doof, absolut HiFi-untauglich, aber damit ließe sich leben. Ich lass ihn noch ein Weilchen laufen und schau mal, wie sich die Temperatur entwickelt.
Sekundär abgetrennt wie von Gucki vorgeschlagen wird dann im zweiten Schritt.
EDIT: jetzt, nach etwa einer halben Stunde bei wenig bis keiner Last war der Trafo unmittelbar nach dem Ausschalten und Abziehen des Netzsteckers nicht mal handwarm. Das Brummen blieb in dieser Zeit unverändert, und es entsprach dem, was ich von dem Verstärker vor dem Seminar kannte.
Gerade habe ich ihn probeweise in Betrieb genommen. Mit einer kleinen Änderung: Netzspannung auf 240 V eingestellt - sie stand noch auf 220 V.
Zunächst war er mucksmäuschenstill; man hat nur das Rauschen aus der Vorstufe bei zugedrehter Lautstärke gehört. Erst nach ein paar Minuten hat sich das Brummen dann so ganz allmählich eingestellt. Jetzt brummt er leise vor sich hin - sehr viel leiser als bisher. Die Einstreuung, die die Gitarre einfängt, wenn ich der Haupt-Netzleitung im Raum zu nahe komme, ist jedenfalls stärker. Und eine mit Besen gespielte Snare-Drum ist lauter. So isses zwar doof, absolut HiFi-untauglich, aber damit ließe sich leben. Ich lass ihn noch ein Weilchen laufen und schau mal, wie sich die Temperatur entwickelt.
Sekundär abgetrennt wie von Gucki vorgeschlagen wird dann im zweiten Schritt.
EDIT: jetzt, nach etwa einer halben Stunde bei wenig bis keiner Last war der Trafo unmittelbar nach dem Ausschalten und Abziehen des Netzsteckers nicht mal handwarm. Das Brummen blieb in dieser Zeit unverändert, und es entsprach dem, was ich von dem Verstärker vor dem Seminar kannte.