25.09.2012, 10:28 AM
Zitat:Original geschrieben von MokiDas Gerät wird von Rigol gebaut. Ist von der "Qualität" und den Werten wie das Rigol DS1052E.
Falls ja bin ich am überlegen ob ich bei der Bandbreite nicht etwas weniger nehme, dafür aber mehr Qualität bekomme. Es gäbe da z.B. etwas von Agilent mit 50MHz, 2 Kanäle für umme 580?.....
http://www.datatec.de/Agilent-DSO1052B-Oszilloskop.htm
Nimms Hantek und mach 200Mhz draus. Hätte ich gerade Geld, würde ich meins (DS1052E 100Mhz Hack) wohl verkaufen und mir auch so eins holen
Zitat:Original geschrieben von kahlo
Originalauflösung eines DSO mit 8bit und dem üblichen Winzigbildschirm:
[Bild: 376_f-111761d38329b7bbca4535e77e6ae70f.gif]
Mag ich persönlich nicht so...
Schau dir das Tool mal an, funktioniert vielleicht auf mit deinen Daten:
http://meteleskublesku.cz/wfm_view/