23.09.2012, 09:12 PM
so, nun ein klein wenig gemessen....
das hätte ich besser nicht getan
also:
Netz/idle : 66 W ...ok.
UB: KT88 604 V ... oha.
Frequenzgang: 15Hz...15kHz....naja
Klirr: -30dB bei 0,5W /8 ohm...da reicht das 8-bit oszi mal ganz locker zum messen..also rund 3%....traurig.
dann mal den Frequenzgang näher betrachtet....bei 12,5kHz ist ne resonanz....ab dann gehts abwärts....deswegen kann so ein röhren-amp auch so wunderbar "rund" klingen....
noch n pic von innen...echtes china-hi-end :
![[Bild: 18_amp-kt88innen.jpg]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/18_amp-kt88innen.jpg)
und das rechteck, 500 Hz....geht ja fast akzeptabel...
das hätte ich besser nicht getan

also:
Netz/idle : 66 W ...ok.
UB: KT88 604 V ... oha.
Frequenzgang: 15Hz...15kHz....naja
Klirr: -30dB bei 0,5W /8 ohm...da reicht das 8-bit oszi mal ganz locker zum messen..also rund 3%....traurig.
dann mal den Frequenzgang näher betrachtet....bei 12,5kHz ist ne resonanz....ab dann gehts abwärts....deswegen kann so ein röhren-amp auch so wunderbar "rund" klingen....

noch n pic von innen...echtes china-hi-end :
![[Bild: 18_amp-kt88innen.jpg]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/18_amp-kt88innen.jpg)
und das rechteck, 500 Hz....geht ja fast akzeptabel...
![[Bild: 18_amp-kt88sqr500.gif]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/18_amp-kt88sqr500.gif)
Don't worry about getting older. You're still gonna do dumb stuff...only slower.