• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Unterputz "Touch" Dimmer ortsbewegt verwenden? (am Kabel)
#3
Diese Touch-Dinger können auf zwei Prinzipien basieren....

- entweder darauf, dass der Mensch als Antenne für im Raum vorhandene Wechselfelder fungiert und dieses Brummen kapazitiv einkoppelt

(kennt jeder, der mal den Finger an eine Eingangsbuchse seiner Hifi-Anlage getippt hat)

ODER

- der Dimmer selbst legt hochohmig eine Brummspannung auf die Sensorfläche, die vom Menschen kapazitv belastet wird.

(diese Version verwenden - glaub ich jedenfalls - moderne Sensor-Dimmer-ICs)


Die erste Version kann nur innerhalb von Räumen arbeiten. Die zweite zum Beispiel auch im Garten.

Der Dimmer befindet sich mit dem Verbraucher in einer Reihenschaltung. Eine Dimmeranschlussleitung geht also zum Netz und die andere zum Verbraucher. Da der Dimmer nicht lesen kann, ist es ihm völlig egal, ob er einseitig an L oder an N dran ist.
 
  


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von voltwide - 07.08.2012, 11:08 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 08.08.2012, 07:39 AM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 08.08.2012, 09:02 AM
[Kein Betreff] - von MAZ - 08.08.2012, 09:11 AM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 08.08.2012, 09:15 AM
[Kein Betreff] - von MAZ - 08.08.2012, 09:24 AM
RE: - von Rumgucker - 08.08.2012, 11:03 AM
[Kein Betreff] - von christianw. - 08.08.2012, 11:24 AM