16.07.2012, 11:15 PM
Eingangs hatte ich den Schaltplan meines Exemplars verlinkt. Weil das nicht mehr allzu viel mit dem Original zu tun hat und die Rekonstruktion sich eh auf eine alte Version des VJ bezieht, würde ich vorschlagen, von meiner Fassung auszugehen. Sonst reden wir blitzschnell aneinander vorbei.
In meinem Gerät befindet sich eine Klangregelung. Die schluckt 7 dB - vermutlich entscheidend, aber leider unverzichtbar. Vielleicht sollte ich sie hinter die zweite Stufe setzen?
So viel anders als das, was wir besprochen hatten und was ich schon weiter gebaut hatte, sind Urs' Änderungsvorschläge übrigens nicht. Vermutlich wird man den Katodenwiderstand an der zweiten Stufe nicht nur "größer", sondern "sehr groß" machen müssen, wie es in manchen modernen HiGain-Verstärkern der Fall ist. Problem ist nur: wenn ich mal verzerrt Gitarre spiele, geht es eher in Richtung Bluesrock mit P90s. Da passt der moderne "kalte" Zerrsound nicht übermäßig.
In meinem Gerät befindet sich eine Klangregelung. Die schluckt 7 dB - vermutlich entscheidend, aber leider unverzichtbar. Vielleicht sollte ich sie hinter die zweite Stufe setzen?
So viel anders als das, was wir besprochen hatten und was ich schon weiter gebaut hatte, sind Urs' Änderungsvorschläge übrigens nicht. Vermutlich wird man den Katodenwiderstand an der zweiten Stufe nicht nur "größer", sondern "sehr groß" machen müssen, wie es in manchen modernen HiGain-Verstärkern der Fall ist. Problem ist nur: wenn ich mal verzerrt Gitarre spiele, geht es eher in Richtung Bluesrock mit P90s. Da passt der moderne "kalte" Zerrsound nicht übermäßig.