01.06.2012, 08:32 AM
Nein, das ist Kollektorschaltung mit ca. 1,7-facher Spannungsverstärkung ...
... oder einfach Wikipedia.
Mit einer linearen Ansteuerung kann man C-Betrieb nur durch Emitter - oder Basisschaltung erreichen ...
Man muß klären, was durch den C-Betrieb erreicht werden soll ... ;deal2
Prof. Haggenmiller: Verwirrend bei seiner Darstellung ist nur, daß nicht Ua sondern Ic dargestellt wird. ;down
![[Bild: 639_A-C.jpg]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/639_A-C.jpg)
http://www.haggenmiller.name/resources/sc_lvst.pdf


Mit einer linearen Ansteuerung kann man C-Betrieb nur durch Emitter - oder Basisschaltung erreichen ...

Man muß klären, was durch den C-Betrieb erreicht werden soll ... ;deal2
Prof. Haggenmiller: Verwirrend bei seiner Darstellung ist nur, daß nicht Ua sondern Ic dargestellt wird. ;down
![[Bild: 639_A-C.jpg]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/639_A-C.jpg)
http://www.haggenmiller.name/resources/sc_lvst.pdf
Bei Dicky Hoppenstedt konnte das Geschlecht auch nicht so einfach bestimmt werden.