• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


DAMPF: ECC82-Lichtorgel
#5
So... ich fang mal mit der "Märchenstunde" an...... Rolleyes

Eine BH-Kurve ist bekannt

[Bild: 634px-Hystkurktr.png]

Die Kurve zeigt die Abhängigkeit der vertikalen Magnetisierung vom horizontalen Magnetisierungsstrom. Man sieht, dass man derartige Kerne schon mit kleinen elektrischen Strömen in die Sättigung treiben kann, also in den Bereich, in dem praktisch alle Magnetteilchen in einer Richtung orientiert sind.

Im Bereich der Sättigung verliert die Ringkernspule ihre Induktivität

[Bild: 220px-Permeability_of_ferromagnet_by_Zureks.svg.png]

und eignet sich dadurch als (Wechselstrom)-Schalter! Wer sich näher mit dieser uralten Technologie befassen möchte, findet unter "Magamp", "saturable reactor/core" und "Transduktor" viele Infos im Netz.

Mad und ich haben entdeckt, dass Ringkerne aus stromkompensierten Drosseln sehr geeignete magnetische Schalter sind. Hier eine von mad erfasste BH-Kurve

[Bild: 1067_drossel.JPG]

die mit dieser Schaltung aufgenommen wurde

[Bild: 1_magamp115.png]

[Bild: 1_transd_100.JPG]

Man sieht in Mads Kurve eine Sättigung bei 20mV/cm geteilt durch 10 Ohm, also bei 2mA. Die von mir gemessenen Ringkerne aus stromkompensierten Drosseln sind ebenso mit 1 bis 2mA sättigbar (bzw. entsättigbar!).

Bei dieser hier im Thread zu entwickelnden Lichtorgel wird eine mit 12Veff versorgte ECC82 diese "saturable cores" mit 1-2 mA steuern und damit pulsförmige Ströme von gut einem Ampere auslösen - pro Röhrensystem!

Die Spannung ist dabei übrigens ganz unerheblich. Ich will mit 12V nur deswegen ausreichen, weil das so schön zur Heizspannung passt und zum Nachbau anregen soll. Man könnte die Schaltung aber auch mit beispielsweise 250V versorgen und dann mit winzigen Anodenströmen auf gleiche Weise mehrere Ampere steuern, also hunderte von Watt pro Doppeltriodenhälfte.

Wie das geht, haben wir u.a. in unserem internen Thread "D-Amp mit Röhren" gezeigt.

Und natürlich: statt der ECC82 kann man selbstverständlich auch andere Röhren oder gar Halbleiter nehmen. Mit Röhren stellt sich allerdings die Schaltung ganz besonders einfach dar und es ist ja auch besonders faszinierend, wenn diese Kleinleistungsröhren ohne Umschweife große Leistungen steuern.
 
  


Nachrichten in diesem Thema
ECC82-Lichtorgel - von Rumgucker - 26.04.2012, 05:48 PM
[Kein Betreff] - von voltwide - 26.04.2012, 07:15 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 26.04.2012, 07:18 PM
[Kein Betreff] - von voltwide - 26.04.2012, 07:21 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 27.04.2012, 09:20 AM
[Kein Betreff] - von voltwide - 27.04.2012, 09:22 AM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 28.04.2012, 03:44 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 28.04.2012, 04:05 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 29.04.2012, 09:29 AM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 29.04.2012, 09:54 AM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 29.04.2012, 10:09 AM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 29.04.2012, 06:28 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 29.04.2012, 07:18 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 03.05.2012, 11:36 AM
[Kein Betreff] - von voltwide - 03.05.2012, 11:51 AM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 03.05.2012, 11:56 AM
[Kein Betreff] - von voltwide - 03.05.2012, 01:48 PM
[Kein Betreff] - von voltwide - 03.05.2012, 01:53 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 11.05.2012, 10:19 AM
[Kein Betreff] - von madmoony - 11.05.2012, 10:22 AM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 11.05.2012, 10:23 AM
[Kein Betreff] - von madmoony - 11.05.2012, 10:26 AM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 11.05.2012, 02:04 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 11.05.2012, 04:01 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 11.05.2012, 07:04 PM
[Kein Betreff] - von madmoony - 12.05.2012, 11:31 AM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 12.05.2012, 11:37 AM
RE: - von Rumgucker - 14.05.2012, 10:34 AM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 15.05.2012, 10:03 AM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 15.05.2012, 03:38 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 15.05.2012, 04:30 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 16.05.2012, 03:12 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 16.05.2012, 05:08 PM
[Kein Betreff] - von madmoony - 16.05.2012, 05:11 PM
RE: - von Rumgucker - 16.05.2012, 05:23 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 16.05.2012, 06:34 PM