• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Induktivität bestimmen
#4
Wenn Du einen Kondensator parallelschaltest, der wesentlich größer ist als die zu erwartenden Eignekapazitäten, z. B. 1nF
kannst Du mit dem Funktionsgenerator die resultierende Resonanzfrequenz
finden anhand des Impedanzmaximums = minimaler Stromdurchgang.
Oder Du schaltest beide in Serie und stellst die Generatorfrequenz ein auf maximale Spannung am Verbindungspunkt, gemessen mit dem scope.
...mit der Lizenz zum Löten!
 
  


Nachrichten in diesem Thema
Induktivität bestimmen - von Korona - 16.12.2011, 07:57 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 16.12.2011, 08:20 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 16.12.2011, 08:21 PM
[Kein Betreff] - von voltwide - 16.12.2011, 08:25 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 16.12.2011, 08:32 PM
RE: - von voltwide - 16.12.2011, 08:41 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 16.12.2011, 08:57 PM
RE: RE: - von Rumgucker - 16.12.2011, 09:01 PM
[Kein Betreff] - von voltwide - 16.12.2011, 09:17 PM
[Kein Betreff] - von Korona - 16.12.2011, 10:07 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 17.12.2011, 11:02 AM
RE: - von Rumgucker - 17.12.2011, 12:33 PM
[Kein Betreff] - von woody - 17.12.2011, 05:16 PM