25.05.2011, 04:11 PM
sooo freunde der nacht das kondensatorumladeverfahren oder wie manche auch sagen "selbstoszillierend" funktioniert:
![[Bild: 1397_kondlade_pwm.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1397_kondlade_pwm.png)
leider habe ich jetzt probleme mit den treiber ics IR2110 mir hats schon 2 Feldeffekttransistoren weggehaun.
meine frage ist: der baustein IR2110 müsste der auch am High-side-ausgang ein signal messen lassen, selbst wenn dort kein FET hängt? am lowside-ausgang sehe ich wunderbare signale an beiden IR2110, aber high-side ist nichts zu messen. galvanisch getrennt usw is alles. ich habe die FETs alle ausgebaut, weil ich erstmal schauen möchte, ob die treiber ICs richtig gehen.
danke und grüße
![[Bild: 1397_kondlade_pwm.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1397_kondlade_pwm.png)
leider habe ich jetzt probleme mit den treiber ics IR2110 mir hats schon 2 Feldeffekttransistoren weggehaun.
meine frage ist: der baustein IR2110 müsste der auch am High-side-ausgang ein signal messen lassen, selbst wenn dort kein FET hängt? am lowside-ausgang sehe ich wunderbare signale an beiden IR2110, aber high-side ist nichts zu messen. galvanisch getrennt usw is alles. ich habe die FETs alle ausgebaut, weil ich erstmal schauen möchte, ob die treiber ICs richtig gehen.
danke und grüße