29.04.2011, 07:24 AM
Ja Basisverbreiterung durch Kanalvermischung hat er auch.wird hier Surroundactivator genannt.
Messen ist ja eine Sache,aber damit kann man nichts anfangen.
Es geht ums konzept,daher kann man nur am ende vergleichen(hoeren/messen) ob beide gleich sind,oder nicht.
Soweit muessen wir erstmal kommen...
OK was haben wir:
Hochtonauffrischung mit k2+k4+k6....durch klippen an Dioden
Basisbreite durch gegenphasige beimischung der Kanaele
Fehlt Bassenhancen via...????
Syntese fand ich gut...hat scheinbar mehrfache effecte auf die gehoerten Toene.
Aber wie genau,so wie im vom mir gezeigten link? (nein nicht die Ohrstoeppsel vom Gerd
)
Messen ist ja eine Sache,aber damit kann man nichts anfangen.
Es geht ums konzept,daher kann man nur am ende vergleichen(hoeren/messen) ob beide gleich sind,oder nicht.
Soweit muessen wir erstmal kommen...
OK was haben wir:
Hochtonauffrischung mit k2+k4+k6....durch klippen an Dioden
Basisbreite durch gegenphasige beimischung der Kanaele
Fehlt Bassenhancen via...????
Syntese fand ich gut...hat scheinbar mehrfache effecte auf die gehoerten Toene.
Aber wie genau,so wie im vom mir gezeigten link? (nein nicht die Ohrstoeppsel vom Gerd
![lachend lachend](https://stromrichter.org/images/smilies/laugh.gif)
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.