17.02.2011, 11:33 AM
Mir ist bei meinen Recherchen aufgefallen, dass die angegebene Bandbreite von DSOs eine recht willkürliche Angelegenheit zu sein scheint. Ein verlässliches Schema habe ich jedenfalls nicht erkannt.
Notgedrungen habe ich die Bandbreite als Marketingwert eingestuft und mich an der Realtime-Samplingrate orientiert. Das wird der Sache aber auch nicht wirklich gerecht, da in der Regel sich wiederholende Signalformen vermessen werden.
Anscheinend fehlen Standards, was nicht verkaufsfördernd ist (oder doch?).
Notgedrungen habe ich die Bandbreite als Marketingwert eingestuft und mich an der Realtime-Samplingrate orientiert. Das wird der Sache aber auch nicht wirklich gerecht, da in der Regel sich wiederholende Signalformen vermessen werden.
Anscheinend fehlen Standards, was nicht verkaufsfördernd ist (oder doch?).