28.09.2010, 10:38 AM
Zitat:Original geschrieben von Redegle
Als Eingangsspannung verwende ich +/-5V.
Also gehe ich davon aus, dass deine Spannungsquelle V1 zwischen -5V und +5V angeschlossen wird.
Am Ausgang habe ich dann -5V,0V und -2,5V dort wo du deine Masse eingezeichnet hast.
Ich brauche aber +/-2,5V.
Du erzeugst dir eine komplett neue Masse die ein anderes potential als mein Bezug hat.
Du meinst doch diese Deine Schaltung, ja?
![[Bild: 693_Dreieckgenerator2.jpg]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/693_Dreieckgenerator2.jpg)
Da seh ich am Eingang eine 10V-Spannungsquelle. Diese 10V werden auch bei mir mit V1 zur Verfügung gestellt.
![[Bild: 1_redegle6.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1_redegle6.png)
Die Masse liegt sowohl bei Dir als auch bei mir potentialmäßig genau zwischen +2.5V und -2.5V. Ich erzeuge - genau wie Du - eine symmetrische Spannung mit +2.5V und -2.5V.
Wo siehst Du einen funktionalen Unterschied?
