• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


D-Amp als Motortreiber
#8
...oder soll ich Deine Frage so verstehen, dass Du einen mittelschweren Analogprozessor zur Erzeugung der drei amplitudensteuerbaren Phasen entwickeln willst? misstrau Das wird wegen der frei einstellbaren Frequenz sehr aufwendig. Möglich zwar, aber sehr schwierig.

Supersimpel wäre es dagegen, wenn man das DDS-Prinzip verwendet. Damit kann man die drei Phasen starr halten und Frequenz und Amplitude leicht steuern. Aber wenn man schon so weit ist, dann kann man auch genauso gut gleich das PWM-Signal per Software erzeugen.
 
  


Nachrichten in diesem Thema
D-Amp als Motortreiber - von madmoony - 08.09.2010, 11:55 PM
[Kein Betreff] - von voltwide - 09.09.2010, 01:40 AM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 09.09.2010, 07:38 AM
[Kein Betreff] - von madmoony - 09.09.2010, 04:10 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 09.09.2010, 04:27 PM
[Kein Betreff] - von madmoony - 09.09.2010, 05:00 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 09.09.2010, 05:20 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 09.09.2010, 06:44 PM
[Kein Betreff] - von madmoony - 09.09.2010, 07:14 PM
[Kein Betreff] - von Rumgucker - 09.09.2010, 07:39 PM