11.08.2010, 11:48 AM
Dabei ergeben sich folgende Spannungen über die Dioden:
![[Bild: 1_varact2.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1_varact2.png)
In rot habe ich die Spannung über D2 dargestellt und in grün die Spannung über D1.
Ich stör mich noch gar nicht mal an der Unsymmetrie. Ich störe mich hauptsächlich daran, dass beide Dioden die volle HF abbekommen uns sich somit fast ausschließlich weit in der Sperrung und damit im Bereich allerkleinster Kapazitäten befinden.
Meine lächerlichen 20V spielen dabei fast keine Rolle. Ob ich da 0V oder 20V anlege... die Dioden werden hauptsächlich von der HF gesteuert.
![[Bild: 1_varact2.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1_varact2.png)
In rot habe ich die Spannung über D2 dargestellt und in grün die Spannung über D1.
Ich stör mich noch gar nicht mal an der Unsymmetrie. Ich störe mich hauptsächlich daran, dass beide Dioden die volle HF abbekommen uns sich somit fast ausschließlich weit in der Sperrung und damit im Bereich allerkleinster Kapazitäten befinden.
Meine lächerlichen 20V spielen dabei fast keine Rolle. Ob ich da 0V oder 20V anlege... die Dioden werden hauptsächlich von der HF gesteuert.