30.06.2010, 04:58 PM
Der "richtige" Wert von C4 treibt den "Plasmastrom" und den Wirkungsgrad in die Höhe, man kann deswegen mit C4 die Grundstrich Power einstellen - unabhängig von der Betriebsspannung. Bei 3nF sind Pin = 30W Pout=4W. Bei 1nF Pin=32W Pout=9W. Bei 270p sind Pin=100W; Pout=45W, mit 300p: Pin=92W; Pout 42W.
Plasmaschwinger_mit_MOSFET.asc
Bei C4=333p ist das Optimum an Wirkungsgrad (genau 50%) empirisch erreicht worden, Pin=83,27W Pout=41,3W.
16Watt Verlustleistung pro FET.
![[Bild: 378_Plasmaschwinger_FET.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/378_Plasmaschwinger_FET.png)
Plasmaschwinger_mit_MOSFET.asc
Bei C4=333p ist das Optimum an Wirkungsgrad (genau 50%) empirisch erreicht worden, Pin=83,27W Pout=41,3W.
16Watt Verlustleistung pro FET.
![[Bild: 378_Plasmaschwinger_FET.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/378_Plasmaschwinger_FET.png)