21.04.2010, 08:53 AM
Ja klar, wollte nur Verständnis halber nachfragen ![Smile Smile](https://stromrichter.org/images/smilies/smilie.gif)
Wir werden dann die Elektor Schaltung verwenden, ist ja wirklich extrem einfach aufgebaut und erfüllt alle Vorgaben.
Hier nochmal die Schaltung:
![[Bild: 1024_Schaltung.gif]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1024_Schaltung.gif)
Welchen Widerstand verwendet man am besten zur Lautstärkeregelung (als Poti)?? Ich vermute R1 oder R2.. Oder soll ich einfach ein relativ hochohmiges Poti vor die Schaltung setzen??
Und ist der MC14050B der richtige IC?
![Smile Smile](https://stromrichter.org/images/smilies/smilie.gif)
Wir werden dann die Elektor Schaltung verwenden, ist ja wirklich extrem einfach aufgebaut und erfüllt alle Vorgaben.
Hier nochmal die Schaltung:
![[Bild: 1024_Schaltung.gif]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1024_Schaltung.gif)
Welchen Widerstand verwendet man am besten zur Lautstärkeregelung (als Poti)?? Ich vermute R1 oder R2.. Oder soll ich einfach ein relativ hochohmiges Poti vor die Schaltung setzen??
Und ist der MC14050B der richtige IC?