10.01.2010, 03:51 PM
Zitat:Original geschrieben von ChocoHolicDer differenzielle Ausgangswiderstand ist höher! Die stromlieferfähigkeit entspricht praktisch der Emitterschaltung.
Für eine Ausgangsstufe ist natürlich die hohe Ausgangsimpedanz unschön. Fraglos wahr.
Zitat:Original geschrieben von ChocoHolicAchtung hier gilt nicht Beta sondern Alpha! Also etwa 0,909 und 0,967
Der zweite "kaskodierende" Transistor arbeitet in Basisschaltung und braucht seine Stromverstärkung nur um sicherzustellen, dass in seinem Kollektor möglichst der gleiche Strom fließt wie am Emitter eingeprägt.
Aber selbst in einer Kaskode ist eine Schwankung der Stromverstärkung zwischen 10 und 30 nicht schön.
Zitat:Original geschrieben von ChocoHolicAuch die Verzerrungen sind kleiner wie in Emitterschaltung.
Ohne Gegenkopplung dürfte uns das selbst in der Kaskode schon Verzerrungen im ganzzahligen %-Bereich bescheeren.
Bei Dicky Hoppenstedt konnte das Geschlecht auch nicht so einfach bestimmt werden.