27.05.2009, 01:18 PM
Zitat:Original geschrieben von BasstlerJa... ich dachte mehr an die Verluste. Ströme fließen ja immer. Auch wenn der Speaker nichts sagt.
Wegen Ri ... egal ... Feedbackschleife !
Du vermeidest Schaltverluste durch die hohe Geschwindigkeit des Teils. Im Gegenzug kriegst Du aber Leitungsverluste durch die hohen Widerstände des Chips.
Besonders beim UcD müssen recht hohe Ströme fließen, damit zur Schwingungsanfachung genügend hohe Spannungsänderungen am Filterausgang entstehen. Im Gegensatz dazu kannst Du beim konventionellen D-Amp mit externem Dreieck die Schaltfrequenz so hoch legen, dass kaum Filterströme fließen.
Hochohmige Schalter passen nicht gut zu UcD.